• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

P e l l e t s - E n e r g i e - S p a r - B l o g

Lösungen für Bad und Heizung | Gleichzeitig alles über die Pelletsheizung und Kaminöfen erfahren

Lösungen für Bad, Heizung, Pelletheizung und Kaminöfen!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Biotech-Pelletsheizung meldet „Kesselservice“ im Display der Regelung. Was tun?

10. Februar 2020 - geschrieben von Herbert Uhlmann 4 Kommentare

Soeben stellte mir ein Besitzer einer Biotech-Pelletsheizung via E-Mail folgende Frage zum Kesselservice bei seinem Biotech-Pelletskessel. Und da auch die gleiche Frage fast täglich von unseren Kunden gestellt wird, hier eine kurze Erklärung dazu.

„Hallo Herr Uhlmann,

unsere Pelletsheizung Biotech TopLight M meldet „Kesselservice“ an der Regelung.

Die Anlage läuft dennoch ohne Probleme weiter.

a.) durch was diese Meldung verursacht?

b.) kann es sein, dass diese nach einer gewissen Laufzeit immer automatisch erscheint und so auf das Reinigen von Brennraum etc. hinweist? ohne wirklich messen zu können, ob das tatsächlich nötig ist, müßte ich diese demnach einfach nur zurücksetzen, wenn ich die Reinigung erledigt habe? wenn ja, wie zurücksetzen?“

Meine Antwort:

Die erforderliche Primärluftmenge wird nicht erreicht. Wenn dabei die erforderliche Luftmenge nicht erreicht wird, reduziert der Biotech-Kessel seine Leistung auf 50%. Unter Umständen kann dann eine Verschmutzung vorliegen.

Anlage meldet Kesselservice
Anlage meldet Kesselservice
Hier Ihre Maßnahme:

Maßnahme A.: Gehen Sie bei der Biotech Regeleinheit auf das Menuefeld „Wartung Hand“ und quittieren Sie. Schalten Sie ggf. den Biotech-Kessel aus und wieder ein. Die Anzeige „Kesselservice“ ist somit erloschen.

Nachdem die Anlage am Menuefeld ausgeschaltet ist, geht´s in den Menuepunkt WARTUNG -HAND
Nachdem die Anlage am Menuefeld ausgeschaltet ist, geht´s in den Menuepunkt WARTUNG -HAND

 

Maßnahme B: Biotech-Wärmeerzeuger ausschalten, dann ggf.Aschekasten entleeren und Wartung Hand = F2 + F4 + C drücken. Anlage nun 10min. laufen lassen dann mit E bestätigen. Fertig! (Der Biotech-Wärmeerzeuger muss dazu abgeschaltet sein!!! )

Nachdem Sie jetzt im Menuefeld WARTUNG gelandet sind, gehen Sie wie folgt vor: F2 dann F4 dann C dann E (drücken wie beschrieben)
Nachdem Sie jetzt im Menuefeld WARTUNG gelandet sind, gehen Sie wie folgt vor: F2 dann F4 dann C dann E (drücken wie beschrieben)

 

Bezugnehmend zur Meldung „Kesselservice“: Sollte die letzte Wartung des Biotech-Wärmeerzeugers länger als ca. 8 – 12 Monate zurückliegen rufen Sie bitte den Heizungsbauer Ihres Vertrauens zur Jahreswartung/Überprüfung der Biotech Pelletsheizung an.

 

Tipp zum Tipp!

Drucken Sie sich diesen Tipp aus und hängen diesen gleich an Ihren Biotech-Wärmeerzeuger, denn die Meldung erscheint irgendwann auch an Ihrem Biotech-Wärmeerzeuger.

(Gilt auch für den baugleichen Pelletskessel von Buderus Bosch SP 161 und SP 261 und einige mehr.)

Kategorie: Pelletsheizung Stichworte: Biotech, Kesselservice, pelletsheizung, Wartung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Uhlirsch meint

    2. März 2016 um 09:21

    Hallo Hr. Uhlmann,
    die Wartung HAND ist Codegeschütz.
    Können Sie mir den werkseitigen Code mitteilen.

    Vielen Dank
    Jürgen Uhlirsch

  2. Herbert Uhlmann meint

    3. März 2016 um 16:32

    Biotech-Wärmeerzeuger ausschalten, dann ggf.Aschekasten entleeren und Wartung Hand = F2 + F4 + C drücken. Anlage nun 10min. laufen lassen dann mit E bestätigen. Fertig! (Der Biotech-Wärmeerzeuger muss dazu abgeschaltet sein!!! )

  3. K. Schweitzer meint

    11. Januar 2017 um 20:44

    Hallo Herr Uhlmann,

    bei unserer Biotech-Pelletanlage ist folgendes Problem aufgetreten:
    Nach der Meldung „Kesselservice“ hat sich die Heizung abgestellt. Ich habe sie dann wieder in Betrieb genommen, aber festgestellt, dass die Heizung nur noch mit reduzierter Leistung läuft.
    Der gerufene Heizungs-Notdienst hat auf der Suche nach dem Fehler durch manuelles Klopfen an dem Wärmetauschreiniger (?) eine Reinigung an der laufenden Heizung durchgeführt. Danach lief die Heizung wieder mit voller Leistung.
    Sollte die Problematik wieder auftauchen, vermutet unser Heizungsbauer defekte Reinigungsfedern oder Leistungsrohre (Wirbulatoren). Haben Sie hierzu Erfahrungen?

    Bevor ich den teuren Austausch der Reinigungsfedern bzw. Leistungsrohre in Auftrag gebe, möchte ich zunächst ihrer oben beschriebenen Maßnahme folgen. Hierzu habe ich allerdings noch zwei Fragen:

    – Kann ich die Manuelle Wartung unmittelbar nach dem Ausstellen der Heizung durchführen oder muss diese erst ausgekühlt sein?
    – Drücke ich die Funktionen F2, F4 und C unmittelbar nacheinander und lass die Wartung mit diesen drei ausgewählten Funktionen 10 min. laufen, bevor ich die Wartung mit der Taste „E“ beende?

    Da ich Heizungs-Laie bin, möchte ich natürlich nichts machen, was zu einem größeren Problem werden könnte…

    Gruß
    K. Schweitzer

  4. Florian Josef Senn meint

    12. November 2020 um 15:28

    Hallo Herr Uhlmann,

    Unsere Pelletheizung
    Buderus SP161-15 fällt regelmäßig aus. Für mich nicht nachvollziehbar ignoriert sie irgendwann das Signal vom externen Regler. Buderus, sowie Biotech konnten den Fehler nicht erklären. Schaltet man kurz die Betriebsart am Kessel um reagiert er wieder. Genauso ist es möglich den Kessel kurz stromlos zu schalten.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

    Viele Grüße aus Graz
    Florian Senn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Über dieses Blog

Energiesparblog Herbert Uhlmann
Willkommen im Energiesparblog!

Mein Name ist Herbert Uhlmann (55). Ich bin selbstständiger Unternehmer, Meister und Experte für die Biotech-Pelletsheizung und betreibe ein Kaminofenstudio ausschließlich mit RIKA Pelletöfen. Ich lebe mit meiner Familie in der Nähe von Mainz. Der Kauf einer neuen Heizungsanlage stellt gleichzeitig die Weichen für viele Jahre in Sachen Klimaschutz, Komfort, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Eine Entscheidung mit großer Tragweite, finden Sie nicht auch? Seien Sie sicher, auf dem Weg zu dieser Lösung einen Partner an Ihrer Seite zu haben, der die Alternativen moderner Heiztechnik beherrscht und Ihnen nicht seine bevorzugte Heizung, sondern einzig die für Sie und Ihre Lebenssituation passende Heizung anbietet. Dafür stehe ich mit meinem Namen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf meinen Seiten.

Hier geht es zu meiner Homepage!



Suchen und Finden

Aktuelle Artikel

  • Bundesregierung reduziert Förderung
  • Chefinfo zur aktuellen Lage
  • Wir möchten Sie als Anlagenmechaniker für uns gewinnen.
  • Weihnachtsbrief – Kundendienst an den Feiertagen und zwischen den Jahren
  • Corona hält uns weiterhin auch in Rheinland-Pfalz wortwörtlich in Atem.

Aktuelle Kommentare

  • Herbert Uhlmann bei Ein RIKA Pelletofen möchte auch gereinigt und gepflegt werden
  • Katharina Grecht bei Ein RIKA Pelletofen möchte auch gereinigt und gepflegt werden
  • Herbert Uhlmann bei Problem mit der Fußbodenheizung? Die Lösung kann so einfach sein!
  • Wilhelm Hess bei Problem mit der Fußbodenheizung? Die Lösung kann so einfach sein!
  • Michael Gräf bei Biotech Pelletkessel hat Störung. Sie fragen ich helfe.

Kategorien

  • Allgemein (135)
  • Empfehlung (privat) (9)
  • Fussbodenheizung (5)
  • Heizung (71)
  • Heizungsoptimierung (31)
  • Investitionen (17)
  • Kaminofen (23)
  • Kleinbetriebsmarketing (16)
  • Pelletsheizung (83)
  • Sanitär (15)
  • Solar (11)
  • Sonnenkraft (3)
  • Traumbad (2)
  • Unterhaltung (21)
  • Warmwasser (2)

Häufig verwendete Begriffe

Ausstellung bafa Biotech Buderus Calimax Checkliste Energie fussbodenheizung Förderung Handwerk Heizkessel Heizkörper Heizung Heizungsoptimierung Heizöl heizölpreis Holz Kalk Kaminofen Kirchheimbolanden Kosten Kunden Mainz Pelletheizung Pelletkaminofen Pelletofen Pellets pelletsheizung Premium Qualität Referenz Rheinhessen Rika Service Solar Solaranlage Sonnenkraft sparen Störung Tipp Viessmann Wartung Wärmepumpe Zielgruppe Österreich

Footer

Blogroll

  • Mein Internet-Dienstleister
  • Pelletheizung Informationen

Archiv

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Warmes Zuhause – Newsletter

Copyright © 2023 · All Rights Reserved! · Hosted & energized by INCONET Media GmbH